Es wird für die Dauer Ihres Besuches ein technischer Cookie eingesetzt. Dieser ist notwendig zum Betrieb der Seite.
Bitte lesen Sie auch unsere
Datenschutzhinweise.

Datenschutzerklärung

Dr. med. Dipl. oec. troph.
Uwe Siedentopp
Arzt für Naturheilverfahren
Akupunktur
Ernährungswissenschaftler
Navigation überspringen
  • Home
  • Seminare
  • Publikationen
  • Über mich
  • Kontakt
 

Bärlauch

Bärlauch

Dieses heimische Wildgemüse wird seit langem in der Kloster- und Volksmedizin als bewährtes Heilmittel verwendet. Wissenschaftlich sind heute zahlreiche gesundheitsfördernde Wirkungen bekannt.

Weiterlesen … Bärlauch

Esskastanie

Esskastanie

Esskastanien sind vitamin- und mineralreich. Sie stärken das Immunsystem und helfen bei Magen-Darmstörungen

Weiterlesen … Esskastanie

Granatapfel

Granatapfel

Der Granatapfel verkörpert Sinnlichkeit und Lebenskraft. Diese biblische Frucht hat einen hohen ernährungsmedizinischen Wert.

Weiterlesen … Granatapfel

Gurke

Gurke

Die weltweit verbreitete Kulturpflanze bietet vielfältige Zubereitungsmöglichkeiten. Als kalorienarmes Gemüse schmecken Gurken nicht nur erfrischend, sondern haben auch diätetische Bedeutung.

Weiterlesen … Gurke

Ingwer

Ingwer

Der Ingwer gilt als bedeutsame medizinhistorische Kulturpflanze mit hohem Gesudheitswert und vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten.

Weiterlesen … Ingwer

Kakao

Kakao

Kakaobohnen wurden schon in früherer Zeit nicht nur als Lebens- und Genussmittel, sondern auch als medizinisch wirksames Heilmittel verwendet. Kakao und dunkle Schokolade gelten heute als wirksamer bitter-süßer Herz- und Gefäßschutz.

Weiterlesen … Kakao

Olive

Oliven

Natives, kalt gepresstes Olivenöl wirkt aufgrund seiner Zusammensetzung schützend auf das Herz-Kreislauf-System und den Fettstoffwechsel.

Weiterlesen … Olive

Quinoa

Quinoa

Quinoa ist eine alte Kulturpflanze aus den Anden. Das Gluten-freie Pseudogetreide gilt ernährungsphysiologisch als äußerst wertvoll. Es lässt sich in der Küche leicht und sehr vielseitig verwenden.

Weiterlesen … Quinoa

Walnuss

Walnuss

Walnüsse enthalten viele wertvolle Nährstoffe. Sie werden in der westlichen Ernährung und chinesischen Diätetik seit alters her präventiv und therapeutisch verwendet.

Weiterlesen … Walnuss

Weintrauben

Weintrauben

Neben einem hohen Genusswert bieten Weintrauben reichlich sekundäre Pflanzenstoffe für die Gesundheit.

Weiterlesen … Weintrauben

Bärlauch

Bärlauch

Dieses heimische Wildgemüse wird seit langem in der Kloster- und Volksmedizin als bewährtes Heilmittel verwendet. Wissenschaftlich sind heute zahlreiche gesundheitsfördernde Wirkungen bekannt.

Weiterlesen … Bärlauch

Gurke

Gurke

Die weltweit verbreitete Kulturpflanze bietet vielfältige Zubereitungsmöglichkeiten. Als kalorienarmes Gemüse schmecken Gurken nicht nur erfrischend, sondern haben auch diätetische Bedeutung.

Weiterlesen … Gurke

Kakao

Kakao

Kakaobohnen wurden schon in früherer Zeit nicht nur als Lebens- und Genussmittel, sondern auch als medizinisch wirksames Heilmittel verwendet. Kakao und dunkle Schokolade gelten heute als wirksamer bitter-süßer Herz- und Gefäßschutz.

Weiterlesen … Kakao

Olive

Oliven

Natives, kalt gepresstes Olivenöl wirkt aufgrund seiner Zusammensetzung schützend auf das Herz-Kreislauf-System und den Fettstoffwechsel.

Weiterlesen … Olive

Quinoa

Quinoa

Quinoa ist eine alte Kulturpflanze aus den Anden. Das Gluten-freie Pseudogetreide gilt ernährungsphysiologisch als äußerst wertvoll. Es lässt sich in der Küche leicht und sehr vielseitig verwenden.

Weiterlesen … Quinoa

Ingwer

Ingwer

Der Ingwer gilt als bedeutsame medizinhistorische Kulturpflanze mit hohem Gesudheitswert und vielfältigen Nutzungsmöglichkeiten.

Weiterlesen … Ingwer