Es wird für die Dauer Ihres Besuches ein technischer Cookie eingesetzt. Dieser ist notwendig zum Betrieb der Seite. Bitte lesen Sie auch unsereDatenschutzhinweise.
Dr. med. Dipl. oec. troph. Uwe Siedentopp
Arzt für Naturheilverfahren
Akupunktur
Ernährungswissenschaftler
Publikationen
Hecker, HU.: Praxishandbuch Chinesische Arzneimitteltherapie, Verlag Siedentopp & Hecker GbR Kassel, 1. Auflage 2020, PDF Blick ins Buch lesen
Siedentopp, U.: Chronobiologie des Essens, Die Säule 2/2020, S. 17-22 PDF lesen
Siedentopp, U.: Ernährung und Achtsamkeit, Die Säule 1/2020, S.25-29 PDF lesen
Siedentopp, U.: Essen und Medikamente - Wie verträgt sich das? Wechselwirkungen zwischen Arznei- und Lebensmitteln müssen beachtet werden, VFED akuell PLUS 175/2020, S. 14-19
Siedentopp, U.: Das richtige Bauchgefühl - Ernährung und Achtsamkeit, Naturmed Depesche 5/2019, S.44-46, PDF lesen
Siedentopp, U.: Ernährungsmedizin und chinesische Diätetik bei gynäkologischen Erkrankungen, Chin Med 2019; 34: 100-113, PDF lesen
Siedentopp, U.: Depression and Dementia - Integrative Nutrition and Chinese Dietetics, JAMS Journal of Acupunture and Meridian Studies, Vol. 11 No.4 August 2018, p. 219, https://doi.org/10.1016/j.jams.2018.08.112 PDF lesen
Siedentopp U.: Thyroid Diseases - Importance of Nutrition and Chinese Dietetics, JAMS Journal of Acupuncture and Meridian Studies, Vol. 11 No.4 August 2018, p. 189, https://doi.org/10.1016/j.jams.2018.08.052 PDF lesen
Siedentopp U.: Ernährung und Achtsamkeit - Essen mit Bauch, Herz und Verstand, Deutsche Zeitschrift für Akupunktur 61(3), 2018, 186-188, https://doi.org/10.1007s42212-018-0076-1, online publiziert: 18. Juli 2018 PDF lesen
Siedentopp U.: Slow Food - Essen mit Genuss und Verantwortung, Deutsche Zeitschrift für Akupunktur 61(2), 2018, 117-119, https://doi.org.10.1007/s42212-018-0038-7, PDF lesen
Siedentopp U.: Essen zwischen Lifestyle und Lebensquelle. Food-Trends unter der Lupe, Deutsche Zeitschrift für Akupunktur 61(2), 2018, 102-105, https://doi.org/10.1007/s42212-018-0031-1, PDF lesen
Siedentopp U.: Ernährung in der chinesischen Medizin, Zeitschrift für Komplementärmedizin, zkm 2018; 2: 41-45 PDF lesen
Siedentopp U.: Diätetik bei pollenassoziierter Nahrungsmittelallergie, Deutsche Zeitschrift für Akupunktur 61(1), 2018, 26-27, DOI 10.1007/s42212-018-0003-5, PDF lesen
Siedentopp U.: Lebensmittel als Migräne-Trigger, migräne magazin, Ausgabe 78, 4/2017; S. 15-17 PDF lesen , PDF lesenPDF lesen
Siedentopp U.: Medikamente und Ernährung - Wechselwirkungen zwischen Arznei- und Lebensmitteln, Deutsche Zeitschrift für Akupunktur 60, 4/2017; S. 41-45 PDF lesen
Siedentopp U.: Integrative Ernährungstherapie bei Schlafstörungen, Deutsche Zeitschrift für Akupunktur 60, 3/2017; S. 32-36 PDF lesen
Siedentopp U.: Knochengesunde Ernährung bei Arthrose und Osteoporose, zkm 2017; 3: 30-4 PDF lesen
Siedentopp, U.: Integrative Ernährungstherapie bei Schilddrüsenerkrankungen, Deutsche Zeitschrift für Akupunktur 60, 2/2017; S. 44-48 PDF lesen
Siedentopp, U.: Ernährung und Diätetik bei Kopfschmerzen, Deutsche Zeitschrift für Akupunktur 60, 1/2017; S. 42-47 PDF lesen
Siedentopp, U.: Wasser - Lebensquelle und Heilmittel, Deutsche Zeitschrift für Akupunktur 59, 4/2016; S. 45-49 PDF lesen
Siedentopp, U.: Bitter - mehr als ein Geschmack, Deutsche Zeitschrift für Akupunktur 59, 3/2016; S. 41-44 PDF lesen
Siedentopp, U.: Integrative Ernährung bei Krebs, Deutsche Zeitschrift für Akupunktur 59, 2/2016; S. 44-47 PDF lesen
Siedentopp, U.: Ernährung bei Brustkrebs aus Sicht der chinesischen Medizin, zkm 2016; 2: 36-41 PDF lesen
Siedentopp, U.: Stress und Ernährung, Deutsche Zeitschrift für Akupunktur 59, 1/2016; S. 44-47 PDF lesen
Siedentopp, U.: Rationale Diagnostik bei Nahrungsmittelunverträglichkeiten und Allergien, Naturheilpraxis 2/2016; S. 42-44 PDF lesen
Siedentopp, U.: Integrative Ernährungstherapie bei Augenerkrankungen, Deutsche Zeitschrift für Akupunktur 58, 4/2015; S.42-45 PDF lesen
Siedentopp, U.: Chronobiologie des Essens, Deutsche Zeitschrift für Akupunktur 58, 3/2015; S.38-41 PDF lesen
Siedentopp, U.: Buchbesprechung zu Dr. Anne Katharina Zschoke: Darmbakterien als Schlüssel zur Gesundheit, Deutsche Zeitschrift für Akupunktur 58, 2/2015; 50-1 PDF lesen
Siedentopp, U.: Integrative Ernährung für ein gesundes Altern, Deutsche Zeitschrift für Akupunktur 58, 2/2015; S. 40-43 PDF lesen
Siedentopp, U. : Buchbesprechung zu Giulia Enders: Darm mit Charme - Alles über ein unterschätztes Organ, Deutsche Zeitschrift für Akupunktur 58, 1/2015; 50 PDF lesen
Siedentopp, U.: Diät 3.0 - Essen für Gesundheit, Genuss und gutes Gewissen, Deutsche Zeitschrift für Akupunktur 58, 1/2015; S. 4-5 PDF lesen
Siedentopp, U.: Integrative Ernährungstherapie bei Darmerkrankungen, Deutsche Zeitschrift für Akupunktur 58, 1/2015; S. 40-43 PDF lesen
Siedentopp, U.: Integrative Ernährungstherapie bei Infektanfälligkeit, Deutsche Zeitschrift für Akupunktur 57, 4/2014; S. 39-42 PDF lesen
Siedentopp, U.: Integrative Ernährungstherapie bei Riech- und Schmeckstörungen, Deutsche Zeitschrift für Akupunktur 57, 3/2014; S. 38-41 PDF lesen
Siedentopp, U.: Glücksnahrung - Essen und Psyche im westöstlichen Kontext, Deutsche Zeitschrift für Akupunktur 57, 2/2014; S. 38-41 PDF lesen
Siedentopp, U.: Gender Food - Spezielle Ernährung und Diätetik für Mann und Frau? Deutsche Zeitschrift für Akupunktur 57, 1/2014; S. 41-44 PDF lesen
Siedentopp, U.: Integrative Ernährungstherapie bei zahnmedizinischen Erkrankungen, Deutsche Zeitschrift für Akupunktur 56, 4/2013; S. 42-45 PDF lesen
Siedentopp, U.: Integrative Ernährungstherapie bei neurologischen und psychiatrischen Erkrankungen, Deutsche Zeitschrift für Akupunktur 56, 3/2013; S.43-46 PDF lesen
Siedentopp, U.: Integrative Ernährungstherapie in Schwangerschaft und Stillzeit, Deutsche Zeitschrift für Akupunktur 56, 2/2013; S. 41-44 PDF lesen
Siedentopp, U.: Intergrative Ernährungstherapie für Sportler, Deutsche Zeitschrift für Akupunktur 56, 1/2013; S. 40-43 PDF lesen
Siedentopp, U.: Integrative Ernährungstherapie bei urologischen Erkrankungen, Deutsche Zeitschrift für Akupunktur 55, 4/2012; S. 39-42 PDF lesen
Siedentopp, U.: Combining Acupuncture with western and Chinese Nutritional Treatment in Obesity; Medical Acupuncture, September 2012, 24 (3): 138-144 PDF lesen
Siedentopp, U.: Integrative Ernährungstherapie bei gynäkologischen Erkrankungen, Deutsche Zeitschrift für Akupunktur 55, 3/2012; S. 39-44 PDF lesen
Siedentopp, U.: Integrative Ernährungstherapie bei Diabetes mellitus, Deutsche Zeitschrift für Akupunktur 55, 2/2012; S. 42-45 PDF lesen
Siedentopp, U.: Integrative Ernährungstherapie bei Hauterkrankungen, Deutsche Zeitschrift für Akupunktur 55, 1/2012; S. 39-43 PDF lesen
Siedentopp, U.: Integrative Ernährungstherapie auf der Basis chinesischer und westlicher Lebenmittelwirkprofile, Chinesische Medizin (Chinese Medicine) 26; Heft 4, Dezember 2011: 222-236 PDF lesen
Siedentopp, U.: Integrative Ernährungstherapie bei entzündlich-rheumatischen Erkrankungen, Deutsche Zeitschrift für Akupunktur 54, 4/2011; S. 39-43 PDF lesen
Siedentopp, U.: Integrative Ernährungstherapie bei arterieller Hypertonie, Deutsche Zeitschrift für Akupunktur 54, 3/2011, S.45-48 PDF lesen
Siedentopp, U.: Integrative Ernährungstherapie bei Gastritis und Refluxkrankheit, Deutsche Zeitschrift für Akupunktur 54, 2/2011, S. 41-44 PDF lesen
Siedentopp, U. Hecker HU. Interaktive Ernährungsberatung nach TCM. Software Programm nach der chinesischen Diätetik. DVD Rom, Siedentopp & Hecker GbR Kassel 2011 Info-Flyer ansehen
Siedentopp, U.: Tratamiento dietético integrador para la artrosis y la osteoporosis, Revista International de Acupuntura, Vol. 5 Núm. 1, Enero-Marzo 2011, 13-17 PDF lesen
Siedentopp, U.: Integrative Ernährungstherapie bei Übergewicht und Adipositas, Deutsche Zeitschrift für Akupunktur 54, 1/2011, S. 53-57 PDF lesen
Siedentopp, U.: Integrative Ernährungstherapie bei Arthrose und Osteoporose, Deutsche Zeitschrift für Akupunktur 53, 4/2010, S. 63-66 PDF lesen
Siedentopp, U. Hecker HU: Schüßler Salze Drehscheibe: Eigenschaften und Funktionen der Schüßler Salze Nr.1-12 sowie der Ergänzungsmittel Nr.13-27, Siedentopp & Hecker GbR, Kassel 2010 Scheibe ansehenA-HH-Z
Siedentopp, U.: Tratamiento dietético de la arteriosclerosis, Revista International de Acupuntura, Vol. 4 Núm. 3, Julio-Septembre 2010, 160-164 PDF lesen
Siedentopp, U.: Integrative Ernährungstherapie bei COPD und Asthma, Deutsche Zeitschrift für Akupunktur 53, 3/2010, S. 61-64 PDF lesen
Siedentopp, U.: Tratamiento dietético integrador de las intolerancias alimentarias y alegias a los alimentos, Revista International de Acupuntura, Vol.4 Núm. 2, Abril-Junio 2010, 110-114 PDF lesen
Siedentopp, U.: Integrative Ernährungstherapie bei Arteriosklerose, Deutsche Zeitschrift für Akupunktur 53, 2/2010, S. 63-67 PDF lesen
Siedentopp, U.: Integrative Ernährungstherapie bei Nahrungsmittelunverträglichkeiten und -allergien, Deutsche Zeitschrift für Akupunktur 53, 1/2010, S. 64-68 PDF lesen
Siedentopp, U.: Genuss- und Heilmittel Honig - wirksam bei Entzündungen, Husten und Heiserkeit, Deutsche Zeitschrift für Akupunktur 52, 4/2009, S. 57–60 PDF lesen
Siedentopp, U.: El cacao, planta medicinal y de deleite, Revista International de Acupuntura, Vol.3 Núm. 4, Oct-Dec/2009, 197-200 PDF lesen
Siedentopp, U.: Ernährung als Gefäßschutz - Prävention der Arteriosklerose, Der Allgemeinarzt 17/2009, S. 15-17 PDF lesen
Siedentopp, U.: Heil- und Genusspflanze Kakao - Cacao: Precious Protector for Heart and Blood Vessels, Deutsche Zeitschrift für Akupunktur 52, 3/2009, S. 65–69 PDF lesen
Siedentopp, U.: El café, planta medicinal y de deleite, Revista International de Acupuntura, Vol.3 Núm. 3, Jul-Sept/2009, 143-147 PDF lesen
Siedentopp, U.: Die Bedeutung der Ernährung in der Traditionellen Chinesischen Medizin, Forsch Komplementmed 2009; 16: 269, published online July 17, 2009 PDF lesen
Siedentopp, U.: Heil- und Genusspflanze Kaffee - Coffee: Pharmaceutical Drug and Mild Stimulant, Deutsche Zeitschrift für Akupunktur 52, 2/2009, S. 64–68 PDF lesen
Siedentopp, U.: El té - planta medicinal y de consumo, eficaz contra el cansancio y la diarrea, Revista International de Acupuntura, Vol. 3 Núm. 2, Abril / Junio 2009, 94 - 98 PDF lesen
Siedentopp, U.: Ernährung bei Adipositas und metabolischem Syndrom aus Sicht der TCM, Zeitschrift für Komplementärmedizin 2009; 3: 28 - 35 PDF lesen
Siedentopp, U.: El dátil chino - una planta medicinal eficaz para la debilidad y la falta de apatito, Revista International de Acupuntura, Vol.3 Núm.1, Enero - Marzo / 2009, 49 - 52 PDF lesen
Siedentopp, U.: Heil- und Genusspflanze Tee - wirksam gegen Müdigkeit und Diarrhö, Deutsche Zeitschrift für Akupunktur 52, 1/2009, S. 64 - 67 PDF lesen
Siedentopp, U.: Heilpflanze Chinesischer Zimt - wirksam gegen Kälte und als Magen-Darm-Tonikum, Deutsche Zeitschrift für Akupunktur 51, 4/2008, S. 62 - 65 PDF lesen
Siedentopp, U.: El regaliz - una planta medicinal eficaz para la tos y las afecciones de estómago, Revista International de Acupuntura, Vol. 3, Oct - Dec / 2008, 249 - 252 PDF lesen
Siedentopp, U.: Heilpflanze chinesische Dattel - wirksam bei Schwäche und Appetitlosigkeit, Deutsche Zeitschrift für Akupunktur 51, 3/2008, S. 58 - 61 PDF lesen
Siedentopp, U.: El jengibre, una planta medicinal eficaz como medicamento, especia o infusión, Revista International de Acupuntura Vol. 2, Jul - Sept / 2008, 188 - 192 PDF lesen
Siedentopp, U.: Heilpflanze Süßholzwurzel - wirksam bei Husten und Magenbeschwerden, Deutsche Zeitschrift für Akupunktur 51, 2/2008, S. 60 - 63 PDF lesen
Siedentopp, U.: Bevor die Knochen brüchig werden - Integrative Ernährung bei Osteoporose, Erfahrungsheilkunde 2008; 57: 236 - 241 PDF lesen
Siedentopp, U.: Nutrición: el nogal, Revista International de Acupuntura, Vol.2 Núm.2 Abril / Junio 2008, 48-51 PDF lesen
Siedentopp, U.: Heilpflanze Ingwer - wirksam als Arznei, Gewürz und Tee, Deutsche Zeitschrift für Akupunktur 51, 1/2008, S. 72 - 75 PDF lesen
Siedentopp, U.: Nutrición: la uva, Revista International de Acupuntura, Vol.2 Núm.1 Enero / Marzo 2008, 42 - 45 PDF lesen
Siedentopp, U.: Lebensmittelportrait Walnuss, Deutsche Zeitschrift für Akupunktur 50, 4/2007, S. 47 - 49, PDF lesen
Siedentopp, U.: Nutrición: el azafrán, Revista International de Acupuntura, Vol.1, Núm.2 Octubre / Diciembre 2007, 48 - 50, PDF lesen
Siedentopp, U.: Lebensmittelportrait Weintrauben, Deutsche Zeitschrift für Akupunktur 50, 3/2007, S. 58 - 60, PDF lesen
Siedentopp, U.: Nutrición: el diente de león, Revista International de Acupuntura, Vol.1 Núm.1 Julio / Septiembre 2007, 44 - 46, PDF lesen
Siedentopp, U.: Lebensmittelportrait Safran, Deutsche Zeitschrift für Akupunktur 50, 2/2007, S. 38 - 40, PDF lesen
Siedentopp, U.: Qualitätsmanagement in der Akupunkturpraxis - ein Erfahrungsbericht, In: Akupunktur - Die Medizin für Körper und Seele, Kongressband vom Deutschen Akupunkturkongress 2007; Hrsg. Wolfram Stör, Dominik Irnich, Winfried Banzer, Elsevier Urban & Fischer München 2007, S. 27 PDF lesen
Siedentopp, U.: Chinesische Diätetik in der Akupunkturpraxis - ein integratives Ernährungskonzept, In: Akupunktur - Die Medizin für Körper und Seele, Kongressband vom Deutschen Akupunkturkongress 2007; Hrsg. Wolfram Stör, Dominik Irnich, Winfried Banzer, Elsevier Urban & Fischer München 2007, S. 76 PDF lesen
Siedentopp, U.: Flexibel und undogmatisch: chinesische Diätetik, KiM - Komplementäre und integrative Medizin 05 / 2007, S. 35 - 41, PDF PDF lesen
Siedentopp, U.: Lebensmittelportrait Löwenzahn, Deutsche Zeitschrift für Akupunktur 50, 1/2007, S. 44 - 46, PDF lesen, www.elsevier.de/DZA
Siedentopp, U.: Lebensmittelportrait Esskastanie, Deutsche Zeitschrift für Akupunktur 49, 4/2006, S. 46 - 48 PDF lesen, www.elsevier.de/DZA
Siedentopp, U.: Granatapfel, Misericordia, 58. Jahrgang, Nr.10, Oktober 2006, S. 24-25, PDF lesen, www.barmherzige.de
Siedentopp, U.: Lebensmittelportrait Buchweizen, Deutsche Zeitschrift für Akupunktur 49, 3/2006, S. 52 - 54 PDF lesen, www.elsevier.de/DZA
Siedentopp, U.: Chinesische Diätetik bei Syndromen der Leber, Deutsche Zeitschrift für Akupunktur 49, 2/2006, S. 51 - 55 PDF lesen, www.elsevier.de/DZA
Siedentopp, U.: Lebensmittelportrait Gurke, Deutsche Zeitschrift für Akupunktur 49, 2/2006, S. 48 - 50 PDF lesen, www.elsevier.de/DZA
Siedentopp, U.: Ernährungsmedizinische Strategie bei Reizdarmsyndrom, Biologische Medizin, Heft 2, Juni 2006, S. 77 - 80 PDF lesen
Siedentopp, U.: Lebensmittelportrait Oliven / Olivenöl, Deutsche Zeitschrift für Akupunktur 49, 1/2006, S. 50 - 52 PDF lesen, www.elsevier.de/DZA
Siedentopp, U.: Lebensmittelportrait Kardamom, Deutsche Zeitschrift für Akupunktur 48, 4/2005, S. 43 - 45 PDF lesen
Siedentopp, U.: Lebensmittelportrait Granatapfel, Deutsche Zeitschrift für Akupunktur 48, 3/2005, S.46 - 48 PDF lesen
Siedentopp, U.: Lebensmittelportrait Wassermelone, Deutsche Zeitschrift für Akupunktur 48, 2/2005, S.44 - 45 PDF lesen
Siedentopp, U.: Lebensmittelportrait Bärlauch, Deutsche Zeitschrift für Akupunktur 48, 1/2005, S. 61 PDF lesen
Siedentopp, U.: Rezidivierende periorbitale Ödeme, In: 50 Fälle Akupunktur; Hrsg. Thomas Ots, Elsevier Urban & Fischer München 2004, S. 241 - 246 PDF lesen
Siedentopp, U.: Asthma bronchiale, allergische Rhinokonjunktivitis, Adipositas, WS-Syndrom, intestinale Candida-Mykose, In: 50 Fälle Akupunktur; Hrsg. Thomas Ots, Elsevier Urban & Fischer München 2004, S. 228 - 236 PDF lesen
Siedentopp, U.: Adipositas, sekundäre Amenorrhö, rezidivierende Kopfschmerzen, In: 50 Fälle Akupunktur; Hrsg. Thomas Ots, Elsevier Urban & Fischer München 2004, S. 190 - 197 PDF lesen
Siedentopp, U.: Lebensmittelportrait Quinoa, Deutsche Zeitschrift für Akupunktur 47, 4/2004, S. 52 - 53 PDF lesen
Siedentopp, U.: Nahrungsmittelallergien aus Sicht der Ernährungsmedizin und chinesischen Diätetik, Deutsche Zeitschrift für Akupunktur 47, 3/2004, S. 32-37 PDF lesen
Siedentopp, U.: Lebensmittelportrait Paprika, Deutsche Zeitschrift für Akupunktur 47, 3/2004, S. 47 PDF lesen
Siedentopp, U., Hecker H. U.: Praxishandbuch Chinesische Diätetik, Siedentopp & Hecker GbR, Kassel 2004 Titel ansehen
Buchrezension in Deutscher Zeitschrift für Akupunktur 47, 3/2004, S. 56 PDF lesen
Buchrezension in Erfahrungsheilkunde 8 / 2005; 54: S. 537
Siedentopp, U.: Chinesische Diätetik bei Lebensmittelunverträglichkeiten, Umwelt & Gesundheit 3/2003, S. 108
Siedentopp, U., Hecker H. U.: Chinesische Diätetik – Lebensmittel, ihre Indikationen und Zuordnungen zu den Wandlungsphasen, Temperaturverhalten und Geschmacksrichtungen, Drehscheibe, Siedentopp & Hecker GbR, Kassel 2002 VorderseiteRückseite
Siedentopp, U.: Kulinarische Reise durch den Jahreskreis – Wandlungsphase Wasser, DZA 4/2002, S. 285–292 PDF lesen
Siedentopp, U.: Kulinarische Reise durch den Jahreskreis – Wandlungsphase Erde, DZA 3/2002, S. 211–218 PDF lesen
Siedentopp, U.: Kulinarische Reise durch den Jahreskreis – Wandlungsphase Feuer, DZA 2/2002, S. 128–133 PDF lesen
Siedentopp, U.: Kulinarische Reise durch den Jahreskreis – Wandlungsphase Holz, DZA 1/2002, S. 54–57 PDF lesen
Siedentopp, U.: Qualitätszirkel Akupunktur - Aktuelle Stunde und Symposium beim Akupunktur - Jubiläumskongress DÄGfA/DGFAN, Dt. Ztschr. f. Akup. 3 / 2001, S. 237-239
Siedentopp, U.: Ernährungstherapie, In: Heizmann W., Nolting S.: Candida, Intestinaltrakt, Immunsystem, Allergie; Promedico Verlag Hamburg 1999, S. 114 - 120
Siedentopp, U.: Den Käse im Visier - Ernährungsbedingte Histaminosen ein immer häufigeres Praxisproblem, Zeitung für Umweltmedizin, medi Verlag Hamburg Heft 3 1997, S. 149 - 150
Siedentopp, U.: Biogene Amine in Lebensmitteln - Vorkommen, Wirkungen und ernährungsmedizinische Konsequenzen, Erfahrungsheilkunde, Haug Verlag Heidelberg, August 1997, S. 435 - 438
Dumrese, J., Ehrhardt-Schmelzer, S., Hendel, I., Liedtke, H., Loos, A., Peters, U., Petersohn A., Petersohn Chr., PfuhlA., Reckel J., Schinke B., Siedentopp, U.: Richtlinien zur Diagnose und Therapie der intestinalen Mykosen, Erfahrungsheilkunde, Haug Verlag Heidelberg, April 1997, S. 236 - 239
Siedentopp, U.: Ein wichtiger Schlüssel - Die Ernährungsanamnese, Journal für Umweltmedizin, Supplement der Zeitung für Umweltmedizin, medi Verlag Hamburg 1996, S. 18- 21
Siedentopp, U.: Ernährungsmedizinische Anamnese bei Nahrungsmittelallergien und Pilzinfektionen des Verdauungstraktes, 4. Eckernförder Therapietage 16.-19. Mai 1996, medi Verlag Hamburg 1996, S. 11-15
Siedentopp, U.: Mykosen bei Neurodermitis, Hautfreund – Zeitschrift des Deutschen Neurodermitikerbundes e.V., vfm Dr. Fischer Heidelberg, Februar 1996, S. 20 -22
Siedentopp, U.: Grundlagen der Anti-Pilz-Diät, 3.Eckernförder Therapietage, 9.-11. Juni 1995, medi Verlag Hamburg, S. 85 - 89
Siedentopp, U.: Die Anti-Pilz-Diät, In: Am schlimmsten war, dass mich alle für einen Spinner hielten; Hrsg. Deutsche Candida Hilfe e.V., medi Verlag Hamburg 1995
Siedentopp, U.: Ernährung bei Intestinalmykosen, Zeitung für Umweltmedizin, Sonderheft Mikroökologie und Mykologie 1995
Siedentopp, U.: Nahrungsmittelbeurteilung bei Candidosen, Zeitung für Umweltmedizin 2 / 1993
Müller, M.J., Danford, E., Burger, A.G., Siedentopp, U.: Hormones and Nutrition in Obesity and Cachexia, Springer Verlag Berlin, Heidelberg 1990
Siedentopp, U.: Ernährungsfibel Cystische Fibrose - Ein Leitfaden für Patienten und Eltern, CF Selbsthilfe Hannover e.V. 1988
Siedentopp, U.: Aspekte der Ernährung bei Mukoviszidose, Mukoviszidose Aktuell 3 /1988, Deutsche Gesellschaft zur Bekämpfung der Mukoviszidose e.V. Bonn 1988
Siedentopp, U., Kersting, M., Burmeister, W.: Kritische Bereiche in der Ernährung von Kindern und Jugendlichen mit Cystischer Fibrose, Monatszeitschrift Kinderheilkunde 135, 1987: 589
Siedentopp, U., Kerstin,g M., Burmeister, W.: Die Ernährungssituation von Kindern und Jugendlichen mit Cystischer Fibrose in der Bundesrepublik Deutschland; In: Grundlagenforschung und klinische Aspekte der Mukoviszidose, Hrsg. Kaiser, D., Döring, G., Med.-Wiss. Publikationsreihe der Arbeitsgemeinschaft Medizin - Forschung der Deutschen Gesellschaft zu Bekämpfung der Mukoviszidose e.V. 1987